|
Pro ENGINEER : Baugruppe umstrukturieren
hellkl72 am 20.03.2009 um 09:08 Uhr (0)
Habe eine Baugruppe mit einer UnterBaugruppe in der 2 Komponenten verbaut sind, PartA und PartB, wobei PartB bei den Einbaubedingungen auf PartA referenziert.Nun möchte ich beide Komponenten mit dem Befehl "Umstrukturieren" auf die oberste Ebene verschieben. Bekomme aber immer wieder (wenn ich PARTA verschieben will) den Fehler dass, das wegen einer Eltern/Kind Abhängigkeitsverletzung nicht geht. Kann man irgendwie Einfluss nehemen an welcher Stelle die zu verschiebende Komponete in der Zielbaugruppe einge ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter f. Sprache automatisiert aus/einlesen
hellkl72 am 12.10.2011 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,Ich denke es ist wichtig daß du dir überlegts wann dieser Parameter mit der engl Benennung in der ProeDatei angelegt. Gehst du generell dein ganzes Proe Archive durch oder machts du es wenn du die Baugruppe aufrufts und daraus eine Stückliste ableitest.Wenn du Intralink oder PDMLink verwendest macht es wahrscheinlich Sinn das direkt in der DB für alle Objekte zu machen. Wenn du den Systemparameter PTC_COMMON_NAME nicht bereits für die deutsche Benennung verwendest würde ich diesen für die engl. verwe ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modelcheck - Distributed Pro/Batch
hellkl72 am 27.05.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Markus,wenn du die Lizens hast musst du noch etwas Zusatzsoftware auf einem Rechner installieren, der als DSM Server laufen soll, der also die einzelnen Jobs verwalted und zur Abarbeitung verteilt. (InstallationsCD einlegen Zusätzliche ProduktePTC Distributed Services) Nach dem Starten des DSM siehst du ihn auch in deiner Pro/Batch Anwendung und kannst Jobs darüber ausführen.Dcadsetup musst du nur auf Rechnern ausführen, auf denen dann effektiv die Jobs abgearbeitet werden. Kann auch der DSM Server ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |